Geburtsregister
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beurkundet — Eine Urkunde (v. althochdt.: urchundi = Erkenntnis) ist die mit einem Gegenstand fest verbundene Gedankenerklärung, die einen bestimmten Tatbestand bzw. Sachverhalt fixiert und zumeist auch ihren Aussteller erkennen lässt. Dazu gehören in erster… … Deutsch Wikipedia
Abbéma — Selbstporträt von Louise Abbéma, um 1910 Louise Abbéma (* 30. Oktober 1853[1] in Étampes, Seine et Oise; † 10. Juli 1927 in Paris) war eine französische Malerin des Impressionismus … Deutsch Wikipedia
Aennchen Schumacher — Porträt der Aennchen Schumacher, nach einer Fotografie von 1877, an der Hauswand ihres Gasthofes in Bonn Bad Godesberg … Deutsch Wikipedia
Andreas Gau — (* 2. November 1800 in Flerzheim bei Rheinbach[1]; † 5. November 1862 in Aachen) war ein katholischer Theologe, Dozent und Subregens im Priesterseminar des Erzbistums Köln, Stiftherr an der Stiftskirche zu Aachen … Deutsch Wikipedia
August Belmont — (* 8. Dezember 1813[1] in Alzey; † 24. November 1890 in New York City) war ein deutsch amerikanischer Bankier und Politiker … Deutsch Wikipedia
Benz & Cie, Rheinische Gasmotorenfabrik — Carl Benz Carl Friedrich Benz (Karl Friedrich Michael Benz) (* 25. November 1844 in Mühlburg (Karlsruhe); † 4. April 1929 in Ladenburg) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bula Matari — Henry Morton Stanley Sir Henry Morton Stanley (* 28. Januar 1841 als John Rowlands in Denbigh, Wales; † 10. Mai 1904 in London), auch Bula Matari („der die Steine bricht“), war ein britisch amerikanischer Journalist, Afrikaforscher und Buchautor … Deutsch Wikipedia
Carl Benz — Carl Friedrich Benz (Karl Friedrich Michael Benz) (* 25. November 1844 in Mühlburg (Karlsruhe); † 4. April 1929 in Ladenburg) war ein deutscher Ingenieur und Auto Pionier. Sein Benz Patent Motorwagen Nummer 1 von 1885 gilt als erstes modernes… … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Benz — Carl Benz Carl Friedrich Benz (Karl Friedrich Michael Benz) (* 25. November 1844 in Mühlburg (Karlsruhe); † 4. April 1929 in Ladenburg) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carlos Gardel — (1933) Gardel Statue am Abasto, Buenos Aires … Deutsch Wikipedia